Vor der Geburt
Mit unserem Kursangebot begleiten wir Sie durch die spannenende Zeit der Schwangerschaft und bereiten Sie auf die Geburt und das Wochenbett vor. Neben den Geburtsvorbereitungskursen bieten wir auch eine Stunde für Geschwisterkinder und Yoga für Schwangere an. Der Quereinstieg bei den Geburtsvorbereitungskursen ist nach Rücksprache möglich.
WICHTIG: Informationen aufgrund der COVID-19-Epidemie:
Vorübergehend finden unsere Kurse ausschließlich online statt. Wir können noch nicht genau sagen, wann wir den regulären Kursbetrieb wieder aufnehmen können. Bei Fragen zu dieser Entscheidung und zu unseren Kursen dürfen Sie uns sehr gerne kontaktieren.
GEBURTSVORBEREITUNG
GV 5/21
Donnerstags, 22.04. | 29.04. | 06.05.
jeweils 9.15 - 11.15 Uhr
Hierbei handelt es sich um einen Crashkurs - ein verkürzter Kurs, in dem die wichtigsten Themen besprochen werden
Der Kurs umfasst folgende Themen:
Körperarbeit, Atmung und Atemübungen, Entspannungsübungen, Informationen über die
Geburt, Partnerstunde, Beckenboden, Stillen, Klinikaufenthalt, Wochenbett usw.
Die Kurse beinhalten Partnerabende. Sollte der Partner verhindert sein, sind Sie auch ohne Partner oder mit der Begleitperson, die bei der Geburt dabei sein wird, herzlich eingeladen. Bei Interesse besteht unabhängig vom Geburtsvorbereitungskurs die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Geschwisterstunde (für Kinder ab ca. 2,5 Jahren).
Es ist sinnvoll, einen Kurs zu wählen, der spätestens 3 Wochen vor dem errechneten Termin abgeschlossen ist.
Bringen sie bitte zur ersten Stunde die Versichertenkarte, bequeme Kleidung und
ein großes Handtuch mit.
Kursleiterinnen:
Sophie Weigelt, Angela Gerstmann
Kursort:
möglicherweise findet der Kurs online statt
Kursgebühr:
übernimmt die Krankenkasse
GEBURTSVORBEREITUNG
GV 6/21
Montags, 31.05. | 07.06. |
21.06. | 28.06.
jeweils 19.15 - 21.15 Uhr
Partnerabende
Montags, 14.06. | 05.07.
19.15 - 21.15 Uhr
(Partnergebühr 15 €,
wird von manchen
Kassen erstattet)
Der Kurs umfasst folgende Themen:
Körperarbeit, Atmung und Atemübungen, Entspannungsübungen, Informationen über die
Geburt, Partnerstunde, Beckenboden, Stillen, Klinikaufenthalt, Wochenbett usw.
Die Kurse beinhalten Partnerabende. Sollte der Partner verhindert sein, sind Sie auch ohne Partner oder mit der Begleitperson, die bei der Geburt dabei sein wird, herzlich eingeladen. Bei Interesse besteht unabhängig vom Geburtsvorbereitungskurs die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Geschwisterstunde (für Kinder ab ca. 2,5 Jahren).
Es ist sinnvoll, einen Kurs zu wählen, der spätestens 3 Wochen vor dem errechneten Termin abgeschlossen ist.
Bringen sie bitte zur ersten Stunde die Versichertenkarte, bequeme Kleidung und
ein großes Handtuch mit.
Kursleiterinnen:
Sophie Weigelt, Angela Gerstmann
Kursort:
möglicherweise findet der Kurs online statt
Kursgebühr:
übernimmt die Krankenkasse
GEBURTSVORBEREITUNG
GV 7/21
Mittwochs, 07.07. | 21.07. |
28.07. | 04.08.
jeweils 18 - 20 Uhr
Partnerabende
Mittwochs, 14.07. | 11.08.
18 - 20 Uhr
(Partnergebühr 25 €,
wird von manchen
Kassen erstattet)
Der Kurs umfasst folgende Themen:
Körperarbeit, Atmung und Atemübungen, Entspannungsübungen, Informationen über die
Geburt, Partnerstunde, Beckenboden, Stillen, Klinikaufenthalt, Wochenbett usw.
Die Kurse beinhalten Partnerabende. Sollte der Partner verhindert sein, sind Sie auch ohne Partner oder mit der Begleitperson, die bei der Geburt dabei sein wird, herzlich eingeladen. Bei Interesse besteht unabhängig vom Geburtsvorbereitungskurs die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Geschwisterstunde (für Kinder ab ca. 2,5 Jahren).
Es ist sinnvoll, einen Kurs zu wählen, der spätestens 3 Wochen vor dem errechneten Termin abgeschlossen ist.
Bringen sie bitte zur ersten Stunde die Versichertenkarte, bequeme Kleidung und
ein großes Handtuch mit.
Kursleiterinnen:
Sophie Weigelt, Angela Gerstmann
Kursort:
möglicherweise findet der Kurs online statt
Kursgebühr:
übernimmt die Krankenkasse
GEBURTSVORBEREITUNG
GV 8/21
Montags, 02.08. | 09.08. |
23.08. | 30.08.
jeweils 18 - 20 Uhr
Partnerabende
Montags, 16.08. | 06.09.
18 - 20 Uhr
(Partnergebühr 25 €,
wird von manchen
Kassen erstattet)
Der Kurs umfasst folgende Themen:
Körperarbeit, Atmung und Atemübungen, Entspannungsübungen, Informationen über die
Geburt, Partnerstunde, Beckenboden, Stillen, Klinikaufenthalt, Wochenbett usw.
Die Kurse beinhalten Partnerabende. Sollte der Partner verhindert sein, sind Sie auch ohne Partner oder mit der Begleitperson, die bei der Geburt dabei sein wird, herzlich eingeladen. Bei Interesse besteht unabhängig vom Geburtsvorbereitungskurs die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Geschwisterstunde (für Kinder ab ca. 2,5 Jahren).
Es ist sinnvoll, einen Kurs zu wählen, der spätestens 3 Wochen vor dem errechneten Termin abgeschlossen ist.
Bringen sie bitte zur ersten Stunde die Versichertenkarte, bequeme Kleidung und
ein großes Handtuch mit.
Kursleiterinnen:
Sophie Weigelt, Angela Gerstmann
Kursort:
möglicherweise findet der Kurs online statt
Kursgebühr:
übernimmt die Krankenkasse
GEBURTSVORBEREITUNG GESCHWISTERSTUNDE
Termine
Aufgrund der COVID-19 Pandemie sind bis auf weiteres leider keine Geschwisterstunden mehr geplant
Unabhängig vom Geburtsvorbereitungskurs besteht bei Interesse die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Geschwisterstunde (für Kinder ab ca. 2,5 Jahren).
• Kindgerechte Vorbereitung auf das Geschwisterkind
• Unter dem Motto "Mein erstes Haus war Mamas Bauch"
Kursleiterin:
pausiert vorübergehend
Kursort:
Hebammenpraxis
Schwabmünchen
Kursgebühr:
übernimmt die Krankenkasse
YOGA FÜR SCHWANGERE
Jeden Freitag
jeweils 16.00 - 17.30 Uhr
online
Der Einstieg ist
jederzeit möglich
Info
Falls kein Geburtsvorbereitungskurs besucht wird, kann ein Teil der Kosten über die Krankenkasse abgerechnet werden (max. 9 mal),
Für alle Schwangeren, die Lust auf Bewegung, bewusste Körperwahrnehmung und
Zur-Ruhe-Kommen haben.
• egal, ob mit oder ohne Yoga-Erfahrung
• die perfekte Ergänzung zu einem Geburtsvorbereitungskurs
• durch sanfte Bewegungen, gezielte Atemtechniken und Entspannungsübungen
können Schwangerschaftsbeschwerden gelindert und die Geburt erleichtert werden
• ab der 16. Schwangerschaftswoche
• je früher und je länger Yoga praktiziert wird, desto größer ist die Wirkung
Kursleiterin:
Elske Rasenack
0179 5206817
Kursort:
online über Zoom
Kursgebühr:
• Einzelkarte: 14 €
• 5er-Karte: 60 €
Kursort:
Hebammenpraxis
Schwabmünchen